28. Juli 2025

Spendenaufruf KinoKabaret

 

SPENDE HIER

Du betrittst einen Raum voller Energie. Regisseure skizzieren Szenen auf Papierfetzen, Schauspielerinnen proben in der Ecke ihre Texte, Tonangler testen Mikrofone, Cutter machen die ganze Nacht durch, um einen Schnitt an ihren Computern fertigzustellen. 

Überall Kameras, Kabel, Kaffeetassen. Alle Künstler sind leicht übernächtigt, aber voller Tatendrang. 

Das ist das Kinokabaret Berlin: Ein internationales Filmlabor, in dem Kreative aus aller Welt mit einer Mission zusammenkommen. In nur wenigen Tagen wollen sie Kurzfilme drehen, schneide, präsentieren. 

Keine großen Studios. Keine Vorgesetzten. Nur pure Zusammenarbeit, geteilte Fähigkeiten und machbares Geschichtenerzählen. 

 Manche kommen mit fertigen Drehbüchern. Andere bringen nur eine Idee mit. Doch innerhalb weniger Stunden bilden sich Teams. Drehorte werden ausgekundschaftet. Aufnahmen werden gedreht. Ideen, die morgens noch nicht einmal existierten, kommen bei Einbruch der Dunkelheit auf die Leinwand. 

Es ist elektrisierend. Es ist chaotisch. Genau das macht Filmemachen im Kern aus. 

Wir brauchen Deine Unterstützung, um das KinoKabaret diesen September zu ermöglichen. Jeder Beitrag hilft uns, die Räume und Ausrüstung zu mieten, mehr Teilnehmern die Türen zu öffnen und dieses einzigartige kreative Experiment in Berlin, der Stadt, die von mutiger Kunst lebt, am Leben zu erhalten. 

Wenn du schon immer Teil von etwas Größerem sein wolltest und Filmemachern einen Raum für grenzenlose Kreativität bieten wolltest, ist dies deine Chance. 

Mach mit! Unterstütze das Internationale KinoKabaret Berlin und hilf uns, die Kameras am Laufen zu halten. Selbst wenn wir das Finanzierungsziel verfehlen, kommen alle Spenden der Veranstaltung zugute. 

You enter a room alive with energy. Directors sketching storyboards on scraps of paper, actresses rehearsing lines in the corner, boom operators testing mics, editors pulling all-nighters to finish a cut on their computers. Cameras, cables, coffee cups everywhere. Everyone is running on little sleep but full of fire.

This is the Kinokabaret Berlin: An international film lab where creators from every corner of the world come together with one mission, to make short films in just a few days. No big studios. No gatekeepers. Just raw collaboration, shared skills, and pure storytelling.

Some arrive with scripts. Others bring only a spark of an idea. But within hours, teams form. Locations are scouted. Shots are framed. Ideas that didn’t even exist in the morning hit the big screen by nightfall. It’s electric. It’s chaotic. It’s what filmmaking is at its core.

We need your support to make it happen this year. Every contribution helps us rent the gear, open the doors to more participants, and keep this unique creative experiment alive in Berlin, the city that thrives on bold art.

If you’ve ever wanted to be part of something bigger than yourself, to give filmmakers a space to create without limits, this is your chance.

Join us. Support the International Kinokabaret Berlin and help us keep the cameras rolling. Even if we miss the funding goal, all donations will help the the organization.
 

3. Juni 2025

KinoKabaret Berlin: Filmwerkstatt mit Weltpremierenfestival vom 11. bis 21. September 2025

  

Im Wettlauf gegen die Zeit versammelt diese Kurzfilmwerkstatt mit Festivalcharakter alle disziplinierten Talente zur gemeinsamen Produktion frischer Kinowerke. Statt Konkurrenz setzen wir auf Kollaboration. 
 
 
Die Bewerbungsphase für Regietalente schließt Mitte Juli. 

Direkt zum Formular für Regie: https://forms.gle/fGTTMuPhMkHdsSfdA
 
Die Anmeldephase für alle Schauspieler, Kameraleute, Techniker, Künstler und sonstige Filmtalente schließt Mitte August oder beim Erreichen der Kapazität:
 
Formular für Schauspieltalente: https://forms.gle/YyiMf9r3SvuiB3867
 
Formular für Techniker + Künstler: https://forms.gle/Brj2BUgHCs7A4CA8A
 
Berlins 16. Internationales KinoKabaret ist eine spontane Produktionsveranstaltung, die jährlich seit 2004 (mit Unterbrechung durch die Pandemie) stattfindet. Ungefähr 140 Regisseure, Kameraleute, Techniker, Komponisten, Produzenten, Drehbuchautoren und Schauspieler aus 20 Ländern kommen zusammen, um in 2 x 4 Tagen Kurzfilme im Geiste der Zusammenarbeit mit inhaltlicher Freiheit zu produzieren in vielen Genres.
 
Am Ende dieses Wettlaufs gegen die Zeit stellen die Teilnehmer ihre Filme im ältesten Kino Deutschlands (Moviemento) als Weltpremieren der Öffentlichkeit vor. 
Zusätzlich zu den Vorführungen bietet das Kabaret mehrere professionelle Workshops, Meisterklassen und vielleicht Partys. Das 16. Berliner KinoKabaret begrüßt Mitglieder aus Kinozellen auf der ganzen Welt und Neulinge, um eine einzigartige kinematografische Begegnung zu vertiefen.
 
Das neue KinoLab, unser Hauptsitz, befindet sich in den B.L.O. Ateliers Nähe Nöldnerplatz, Rummelsburg, Ostkreuz in Lichtenberg. 
 
Das KinoLab in der B.L.O. Kantine ist für alle Teilnehmer vom Eröffnungstag, den 12. September bis zum Abreisetag am Sonntag, den 21. September tagsüber geöffnet. Bitte plant auch Schlafzeiten ein!
 
Die Kinovorführungen finden im Kino Moviemento in Kreuzberg statt: Kottbusser Damm 22
 
Willkommensvorführung um Fähigkeiten zu präsentieren - Donnerstag, 11. September um 22 Uhr
Ergebnisse der ersten Runde - Dienstag, den 16. September um 22 Uhr
Ergebnisse der zweiten Runde - Samstag, 20. September um 19 Uhr
 
Die Produktion von Kurzfilmen gliedert sich in 2 Blöcke zu je 4 Tagen:
- Block 1 vom 13. bis 16. September
- Block 2 vom 17. bis 20. September
 
Der Produzent der Filmwerkstatt gehört auf Filmfestivals im 21. Jahrhundert zu den meistgespielten Regisseuren der Welt. Außerdem ist er der Präsident dieses regionalen Filmverbandes.
 
BDFA-Mitglieder bekommen auf Anfrage 20% Ermäßigung. Der gültige Mitgliedsausweis dient als Nachweis. 


11. Januar 2025